15.12.22

Platz für Plätzchen - 5 Fakten zu Weihnachtsgebäck
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit! Heute haben wir interessante Fakten rund um allerlei leckeres Weihnachtsgebäck für dich parat:
- Plätzchen ist die Verniedlichungsform des mundartlichen Platz, was so viel bedeutet wie “flach geformter Kuchen”. Das macht das Plätzchen zu einem “flach geformten Küchlein”.
- In Süddeutschland nennt man Plätzchen auch Platzerl, Brötle oder Läuble, in Österreich spricht man von Keksen und in der Schweiz bezeichnet man sie als Güezi, Crümli oder Guetsli.
- Schon gewusst? Es gibt über 20.000 verschiedene Plätzchensorten!?
- Bereits 350 v.Chr. gab es gewürzte Honigkuchen, Panus mellitus genannt - damit sind Lebkuchen sogar noch älter als der Christstollen.
- Die ersten KEKSAusstechformen wurden in den 1700ern von frühen amerikanischen Blechschmieden hergestellt.
Hättest du das alles gewusst?
Quellen: